Montag, 23. Dezember 2024

Noch mehr Sterne

Ein angefangenes Glas Pflaumenmus und angebrochene Packungen Nüsse waren von der Weihnachstbäckerei noch übrig. Wegwerfen mag ich nichts und daher habe ich damit eine weihnachtliche Linzertorte gebacken. Das Rezept ist von meinen Großeltern und danach wurde früher eine Linzertorte gebacken und zu meinem Vater nach Rußland geschickt hat man mir erzählt. Es stimmt wirklich die Torte wird, je länger sie aufbewahrt wird, immer mürber. Bei uns ist es üblich die Torte mit Pflaumenmus und ganz vielen Nüssen zu backen.  Wir hatten einem Walnussbaum im Garten und diese Nüsse wurden verwendet.  

Weil Weihnachten ist habe ich kein Streifengitter darüber gelegt sondern Sterne ausgestochen und die Torte damit verziert.

Heute bügle ich noch ein wenig und dekoriere ein paar Zweige. Sonst ist alles erledigt - halt ein Geschenk will noch verpackt werden.

Ich wünsche allen im Bloggerland einen streßfreien Vorweihnachtstag.

Marianne


3 Kommentare:

  1. Liebe Marianne,
    jetzt habe ich eine Idee, was ich mit einem Glas Pflaumenmus demnächst machen kann. Es gibt einige Lebensmittel, die nach einiger Zeit besser schmecken und erst durchziehen müssen.
    Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel
    Tina

    AntwortenLöschen
  2. Nein nein, wegwerfen auf keinen Fall! Das machen wir nicht! Und Du 😍 hattest ja wieder eine prima Idee. Bestimmt ist er alle, sonst würde ich jetzt noch um ein Stückchen betteln . 😋😁
    Dir ein gutes Wochenende!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marianne, so eine Linzer Torte ist was ganz feines, super Idee, das Gitter zur Weihnachtszeit durch Sterne zu ersetzen. Ich wünsch dir einen gemütlichen Silvesterabend und alles Gute für 2025, LG eSTe

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare