Montag, 5. Juni 2023

Bezug für ein Sofakissen

Zur Zeit nähe ich noch einen Kissenbezug für mein Sofa. So zwischendurch waren ein paar Flick- bzw. Änderungsarbeiten an der Nähmaschine zu erledigen. Außerdem habe ich ein paar Pflanzen für meinen Sitzplatz im Freien besorgt und eingeplanzt. Eine Freundin hatte einen runden Geburtstag und dafür habe ich 2 Kuchenbacktage eingelegt. Dadurch hatte ich keine Zeit mich mit dem PC zu beschäftigen. Einiges klappt mit dem neuen Browser noch nicht so ganz. Zum Beispiel kann ich nicht einfach kommentieren. Jedes Mal muss ich mich neu mit meinem Googlekonto anmelden. Ich gestehe, dass ich auch einfach keine Lust habe mich damit zu beschäftigen. 

Ich will euch aber nicht mit solchen Dingen langweilen und zeige hier lieber wie weit ich mit meinem Kissenbezug gekommen bin.

Diese Muster habe ich schon ein paar Mal genäht. Es gefällt mir immer wieder gut. Jetzt überlege ich wie ich weitermache. Eventuell habe ich heute Nachmittag noch einmal Zeit für die NäMa.

Gestern war in Heidelberg zum ersten Mal Stoffmarkt. Natürlich musste ich mir das unbedingt ansehen. Ich bestelle nicht so gerne im Netz. Die Stoffe anfassen und fühlen finde ich einfach besser wenn ich kaufen will. Hier gibt es zwar einen kleinen Stoffladen, aber die riesige Auswahl und die günstigen Preise auf dem Markt sind immer wieder verlockend. Gekauft habe ich sehr wenig. Mir fehlte Vlies zum Aufbügeln und kleine Zubörteile für meine Taschen. Außerdem mussten zwei Jerseys für Tshirts mit in meine Tasche. Für den Herbst ist wieder ein Markt angekündigt. Eventuell ist es dann nicht ganz so heiß wie gestern.

Jetzt packe ich meine Badesachen und gehe erst einmal schimmen - juhu!!

Ich wünsche allen im Bloggerland eine wunderschöne Woche.

Marianne


 

Dienstag, 30. Mai 2023

Jezt klappt es wieder

 Lange habe ich mich mit dem Browser herumgeärgert. Irgenwie kam ich nicht mehr ins Netz und wenn dann konnte ich nur eine einzige Seite öffnen. Kommentieren ging gar nicht und es hat überhaupt nix mehr richtig funktioniert. Jetzt habe ich mich endlich aufgerafft und einen anderen Browser installiert. Was soll ich sagen, alles funktioniert wieder richtig und schnell!!

Genäht habe ich in den letzten Tagen nur wenig. Nach meinem Umzug lagen hier ein paar Bücher herum und die wollten unbedingt gelesen werden. Eine Markttasche ist trotzdem fertig geworden. Die hatte sich jemand gewünscht und sie wird auch eifrig benutzt.

Das ist die Vorderseite mit einem schwarzen Stern aus Kunstleder.

Auf der Rückseite habe ich einen Stern aus goldenem Kunstleder angebracht.

Die Tasche sollte mit einem Reißverschluss zugemacht werden. Ein kleines Täschchen für den Einkaufschip darf natürlich nicht fehlen.

Auf einer Seite habe ich kleinere Sterne angenäht.

Auf der anderen Seite eine Tasche für die Brille oder für das Smartphone.

Im Augenblick nähe ich einen Kissenbzug für mein Sofa. Da es mit dem Bloggen nun wieder klappt, werde ich das in den nächsten Tagen posten.

Ich wünsche allen im Bloggerland eine schöne Woche.


Marianne





Freitag, 28. April 2023

Rezept für eine Marmelade

 Vor Jahren habe ich aus einem Rezeptheftchen ein Rezept für eine Marmelade ausprobiert und da ich eigentlich nur Johannisbeergelee mag, koche ich diese Marmelade trotzdem immer wieder. Nicht jedem schmeckt sie, denn sie hat einen besonderen Geschmack. Wer Orangenmarmelade mag der wird sie auch mögen. Es ist Rooibostee-Mango-Marmelade.

Das Rezept : 
4 Beutel Rooibos-Tee
400g reife Mango
Sternanis
500 g Gelierzucker 2:1

600ml Wasser aufkochen. Teebeutel ins Wasser hängen und ca. 4 – 8 Minuten ziehen lassen. Beutel herausnehmen. Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden, 400 g abwiegen. 200g Mango in kleine Würfel schneiden und die restliche Mango pürieren.

Tee, Mangopüree, Mangostücke, Sternanis und Gelierzucker unter ständigem Rühren aufkochen. Alles ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Konfitüre in saubere vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen

Diese Woche gab es beim Discounter schöne reife Mangos im Sonderangebot. Da dachte ich mir ich könnte diese Marmelade wieder einmal kochen. Von dem Tee und Sternanis war noch im Haus und so musste ich nur Gelierzucker besorgen. Die Menge ergab 5 Gläser und einen kleinen Rest, den ich sofort beim Frühstück verspeist habe.

Hier regnet es heute kräftig und anhaltend. Ich tröste mich damit, dass die Natur es braucht und mache es mir im Nähzimmer gemütlich. Allen im Bloggerland wünsche ich ein schönes Wochenende.

Marianne



Mittwoch, 26. April 2023

Markttasche fertig

Die Markttasche ist fertig. Nachdem ich alles für diese Tasche so gut vorbereitet hatte, war die Tasche sehr schnell genäht. Da ich die einzelnen Teile mit dem sehr festen Dekofil bebügelt hatte war das Wenden ziemlich schwierig. Aber auch das hat am Ende doch geklappt. Die Tasche hat dadurch einen sehr guten Stand.

Mit dem großen Stern aus echtem Leder auf der Vorderseite gefällt sie mir richtig gut.

Auf dem einen Seitenteil ist ein Stern aus goldenem Kunstleder.

Auf der anderen Seite ein Stern aus beigem Kunstleder und mein Label.
Die Rückseite hat einen blauen Stern und zwei kleine Sterne bekommen.
Das Futter aus einem herzigen Baumwollstoff  passt sehr gut dazu finde ich. Die zweite Tasche ist auch fertig. Die zeige ich im nächsten Post. 

Ich wünsche allen im Bloggerland einen schönen Tag.

Marianne



  

Montag, 24. April 2023

Angefangen .........

Nachdem ich nun schon einige Zeit von meinen Reisen zurück bin habe ich endlich wieder meine Nähmaschine in Betrieb genommen. Nach der Reise hat man viel Wäsche und die Wohnung will auch wieder entstaubt bzw. sauber gemacht werden. Jetzt wohne ich zwar schon ein halbes Jahr in der neuen Wohnung aber ich räume immer noch um. Beim Benutzen stelle ich immer wieder fest, dass so einige Sachen ziemlich unpraktisch sind. Ich bin gespannt wie lange es noch dauert, bis ich richtig zufrieden bin.  Natürlich muss ich auch zugeben, dass ich gerne umräume. Das war in der letzten Wohnung im ersten Jahr genauso!!

Taschen zu nähen macht mir immer großen Spaß. Nun wurden zwei Markttaschen bestellt und die nähe ich zur Zeit. Meistens bin ich dabei ein wenig chaotisch und mache mir zwar einen Plan, aber dass ich alles zuschneide und danach anfange zu nähen ist nicht die Regel. Dieses Mal habe ich wirklich alle Teile zugeschnitten und für das Zusammennähen vorbereitet.

Das ist die Vorderseite und ein Seitenteil. Die Teile sind mit Dekofil bebügelt. 
Das ist die Rückseite und das zweite Seitenteil. Die Sterne sind aus Leder oder Kunstleder. Solche Sterne kann man einfach mit einem Geradestich aufnähen. Das Leder franst nicht aus und man benötigt daher keinen Zickzackstich zum Versäubern.
Sogar die Henkel, der Boden und die kleinen schmückenden Zubehörteile sind schon fertig.
Auch das Futter ist fertig. Hier habe ich eine Reißverschlusstasche und auf der anderen Seite eine einfache Einstecktasche aufgenäht.

Das Zusammenfügen geht nun bestimmt sehr schnell und das zeige ich dann morgen.

Das Wetter ist heute mal wieder ziemlich kalt und ab und zu nieselt es hier - halt richtiges Aprilwetter!
Ich wünsche allen im Bloggerland eine schöne Woche.

Marianne



Donnerstag, 23. März 2023

Verreist

Zwischendurch bin ich ein paar Tage daheim. Wegen "Corona" war ich 3 Jahre lang nicht auf Reisen. Die letzten 6 Tage war ich in Wien und am Wochenende geht es für 2 Wochen in den Norden. Damit ihr nicht denkt ich hätte das Bloggen aufgegeben berichte ich heute nicht von etwas Genähten. Wegen den Reisevorbereitungen habe ich es nicht geschafft zu nähen - aber es fehlt mir sehr!!

Heute ist ganz schöne Post vom Tiger bei mir angekommen. 


 Ein Gockel auf einer güldenen Blumenwiese - weil ich ja Federvieh liebe - !! Schon wenn ich das Kuvert aus dem Briefkasten hole freue ich mich wie verrückt. Vielen Dank liebe Rita die Karte ist wieder der Hit. 

Die Tage in Wien waren sehr erlebnisreich. Leider bin ich seit meiner Sprunggelenksverletzung nicht mehr so "pflastertauglich". Trotzdem habe ich sehr viel gesehen. Abends waren wir einmal in einem ganz urigen Beisl zum Abendessen. Es waren noch nicht ganz so viele Touristen da, aber doch schon richtige Menschenmassen aus aller Herrenländer. 

Diese Kutschen sind direkt vor unserem Hotel losgefahren und dort in die Stadt abgebogen. 
Das ist ein Foto das ich oben auf dem Kahlenberg gemacht habe. Leider stelle ich mich mit dem fotografieren mit meinem neuen Smartphone noch recht blöd an. Man kann aber Wien und die alte Donau neben der Donau erkennen glaube ich.  Mir hat die Fahrt raus nach Grinzing und hoch zum Kahlenberg durch die erwachende Natur sehr gut gefallen. 

Daheim war ich gestern ein paar Frühlingsblüher besorgen und diese wurden danach bei schönem Wetter auch gleich gepflanzt. 

Dieses Arrangement steht neben meinem Eingang. Nachdem ich jetzt eine wenig mit dem Smartphone geübt hatte, sind die Fotos schon besser geworden.
Die Hühner stammen aus meinem Fundus. Ich finde sie passen sehr gut, wie sie meine Vermieterin dekoriert hat. 
Mal sehen ob ich es vor Ostern noch einmal schaffe zu posten, wenn nicht, wünsche ich allen im Bloggerland jetzt schon eine schöne Karwoche und frohe Ostern.

Marianne 


 

Freitag, 10. Februar 2023

Schon wieder .......

ist eine Tasche von mir genäht worden. Eine Handtasche mit der Farbe Pink sollte es sein. Dafür habe ich ein altes Handtaschen-Muster reaktiviert. Das Muster habe ich vor Jahren gemacht und schon verschiedene Taschen danach genäht. Zuerst habe ich die Tasche mit viel Kunstleder in Pink, das ich irgendwann mal gekauft hatte, genäht. Das hat mir am Ende nicht gefallen und ich habe alles wieder aufgetrennt. Nur die Klappe und das Futter durften bleiben. Am Ende war ich zufrieden mit meiner Produktion.

Eventuell sollte ich, wenn die Sonne scheint Fotos machen. Die Farben kämen da bestimmt besser. Die Tasche ist aus einem stabilen Jeansstoff. Für den Henkel habe ich Jeans mit einem pinkfarbigen Baumwollstoff kombiniert. 


Für diese Tasche wurde die Klappe gekürzt und ein Steckschloss als Verschluss angebracht.


Ein Täschchen für den Einkaufs-Chip und mein Label darf natürlich nicht fehlen.
Gefüttert habe ich die Tasche mit einem rosagemusterten Baumwollstoff. In das Futter wurden eine Reißverschlusstasche und zwei Einstecktaschen eingearbeitet. 

Hier scheint strahlend die Sonne und da es so kalt ist, ist alles mit Raureif bedeckt.   Ich wünsche allen im Bloggerland ein schönes Wochenende.

Marianne