Donnerstag, 23. Januar 2025

Anhänger klein-klein

 Vor ewig langer Zeit sind bei mir solche Kosmetiktaschen entstanden (siehe das Tutorial hier). Schon lange habe ich keine solche Tasche mehr genäht. Nun mußte ich erst einmal nachsehen wie das damals funktioniert hat. Nach dem System sind damals auch große Kulturtaschen, Stiftemäppchen usw. entstanden. Diese Machart könnte ich doch auch für kleine Anhänger benutzen - dachte ich mir. So klein mußte ich das erst einmal ausprobieren und habe mir eine kleine Probe aus einem Nesselrest genäht. Das hat auch sofort geklappt und ich habe die einzelnen Schritte für euch festgehalten.


Das ist meine Probe aus Nessel.












So sehen die fertigen Anhänger aus.







Man benötigt :

Außenstoff 9 x 12 cn

Vlies zum aufbügeln 9 x 12 cm

Futter 9 x 15 cm

Karabiner oder Schlüsselring

20 cm Reißverschluß mit Zipper




Das Vlies aufbügeln und das Futter dahinter legen und umbügeln.





Das Futter annähen und die langen Seiten versäubern.

Die Mitte durch eine Steppnaht kennzeichnen und da den Karabiner auflegen.





Den Reißverschluß annähen und den Zipper auffädeln.








Auf die linke Seite wenden .

Wichtig: den RV offen lassen

Nun die Seiten rechts und links wie auf dem Foto zusammennähen.

Die Enden schräg abschneiden.


Die Ecken 3 cm abnähen wie auf dem Foto gezeigt.

Ich lasse die Ecken immer dran und wende danach die kleine Tasche.




Fertig!!












Aus einem Stoffrest ist danach gleich noch eines entstanden. 

Ich wünsche allen im Bloggerland einen schönen Tag.

Marianne

3 Kommentare:

  1. Das sieht trotzdem sehr friemelig aus. Allerdings habe ich noch so kurze Reißverschlüsse.

    AntwortenLöschen
  2. Aus Erfahrung gut! Und liebe Menschen freuen sich. ...habe ich auch grad wieder feststellen dürfen.
    Ich wünsch Dir was!! 🍀😍🎉
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Ich liebe Deine Ableitung für die Täschchen, nähe ich immer wieder gerne! Und die Minis gefallen mir, von den Endlosreissverschlüssen bleiben ja genug kurze Reste übrig! Klasse Idee!

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare