Zuerst das Taschfutter auf die rechte Seite der rückw. Tasche stecken.
Mitte auf Mitte, so dass das Futter ca. 3 cm über die obere Linie hinausragt.
Auf der linken Seite genau auf der Markierung feststecken .
Festnähen wie auf dem Foto.
So sieht es von der rechten Seite aus.
Nun in der Mitte aufschneiden und an den Ecken bis kurz vor die Naht einschneiden.
Das Futter nach links ziehen und festecken.
So sieht es von der linken Seite aus.
Den Reißverschluß an der unteren Seite feststecken und annähen.
Das Teil wenden und das Futter nach oben umklappen und feststecken.
den Reißverschluß an den Seiten und oben festnähen.
Rechts, oben und links zunähen und evtl. versäubern.
Ich hab meine Streifen auf das Vlies aufgenäht und kann nun das Rückenteil und die Klappe auf dem Vlies zusammenfügen.
Das sieht nun so aus.
Nun ganz knapp das Vlies auf das Teil nähen. ( nur 1 - 2 mm innerhalb vom Vlies)
Ich zwicke an den Nahtzeichen immer ein wenig ein. So sehe ich besser wie es aufeinanderpasst.
Nun das Futter für die Klappe ganz knapp innerhalb, rechts auf rechts aufeinandernähen.
Achtung: Nur bis zum Nahtzeichen oben nähen!!!
Von der rechten Seite knappkantig absteppen.
So sieht es von der Innenseite aus.
Nun das Vlies auf das Taschenvorderteil und den Seitenstreifen aufnähen.
Ich steppe immer nochmal am Klettband nach.
Den Seitenstreifen an Vorder- und Rückenteil stecken.
Nun wieder knapp innerhalb dieser Naht auf dem Vlies nähen.
Achtung: Beim Rückenteil nur bis zum Nahtzeichen nähen.
Die Rundungen wieder auf ca. 0,5 cm zurückschneiden und die Tasche wenden.
Das sieht dann so aus wie auf den folgenden Fotos.
An der oberen Kante die Nahtzugabe nach innen stecken.
So weit ist die Tasche nun.
Der Rest folgt Morgen. Während ich die vielen Fotos hochgeladen habe, ist mein Wäschekorb fast leer geworden, denn ich habe gebügelt.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.
Marianne