Freitag, 31. Mai 2024

Klein - klein

 Beim Quilts, Taschen und sonstigen Sachen nach Patchworkart nähen bleiben immer kleine Reststücke übrig. Meistens wandern sie bei mir in eine Schnipselkiste. Sind die Stücke größer sortiere ich sie farblich passend in meine Stoffboxen. Oft bin ich länger mit sortieren und aufräumen beschäftigt als mit dem nähen. Ich habe keine Ahnung wie viele Chipstäschchen oder Topflappen oder auch kleine Kosmetiktaschen ich schon genäht habe. Vor langer Zeit, im Jahr 2013, habe ich zu Ostern eine kleine Schlüsseltasche genäht und hier in meinem Blog gezeigt. Ein solches Teil ist mir neulich auf dem Berninablog wieder begegnet. Das Täschchen war nur noch kleiner und unheimlich aufwändig genäht. Da bekam ich Lust auch mal wieder so ein kleines Ding zu fertigen. Erst mussten irgenwelche Stoffreste die noch nicht wieder weggeräumt waren herhalten und schließlich habe ich eines für mich aus einem Hühnerstoff genäht.

Das 'Teil ist wirklich klein. Es hat gerade Platz für einen Lippenstift !!

Das benötigt man 


 Nach dem Zuschnitt nähe ich so :

Außenstoff und Vlies steppe ich mit ein paar Quiltlinien zusammen. Danach lege ich das Futter darunter und steppe es, nachdem ich einen Saum umgebügelt habe, an beiden Seiten fest. Nun wird der Reißverschluß angenäht. Die Seiten versäubere ich mit eng eingestelltem Zickzackstich. Den Riegel falte ich zusammen und steppe ihn ab.

Wenn der Zipper eingefädelt ist verriegle ich Anfang und Ende mit der Nähmaschine. Nun wird das Teil gewendet. Dabei den Reißverschluß weit geöffnet lassen. Danach die untere Mitte mit einer Stecknadel markieren und den Riegel  einlegen. Die Seiten zunähen und danach die Ecken gut 1 cm abnähen.

Diese Ecken lasse ich einfach dran.  Jetzt ist das kleine Täschen fertig und ich kann es wenden.






Hier kann man sehen, dass das Teil wirklich winzig ist. Ein wenig Kleingeld, der Einkaufschip und ein Lippenstift passen gerade rein.

Mit Lippenstift und einer Quaste hat man einen guten Größenvergleich.

Als ich damit angefangen hatte konnte ich nicht mehr aufhören. Mit ein paar Pralinen oder sonst einer Kleinigkeit kann ich die demnächst gut verschenken.

Hier im Vorgarten blühen wunderschön die Rosen und bei dem Dauerregen haben die Schnecken unheimlichen Auslauf. Ich wünsche allen im Bloggerland ein schönes Wochenende.

Marianne







1 Kommentar:

  1. Liebe Marianne,
    mit deiner Nähtechnik könnte ich in Versuchung geraten so ein Täschchen zu nähen. Vielen Dank für die Anleitung.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über eure Kommentare