Zwischendurch nähe ich gerne kleine Sachen. Da sind mir auf dem Bernina-Blog neulich kleine Geldbeutel begegnet. Dafür kann ich Stoffreste verwerten und man hat ein schnellles Ergebnis. Diese kleinen Geldbeutel passen gut in kleine Taschen oder auch in die Jackentasche für ein wenig Kleingeld und sogar für die Scheckkarte ist ein Fach vorhanden.
Ich habe gleich 2 Stück genäht und mit der Anleitung ging das wirklich sehr flott.Bernina nennt sie "Doppeltes Lottchen" und die Anletung findet ihr hier!Unter der unteren Klappe befindet sich ein Kleingeldfach. Gefüttert ist er mit einem Blumenstoff.Unter der hintren Klappe ist ein Steckfach für die Scheckkarte und ein Fach für Geldscheine. Auf diesem Foto sieht man auch dass der Cord lila ist. Der zweite Geldbeutel hat ein rosa-geblümtes Futter.Auch hier das Steckfach für die Scheckkarte.
Den Außenstoff habe ich vor ewigen Zeiten bei Ikea gekauft und ganz viele Taschen daraus genäht. Es sind aber immer noch Reste in meinem Fundus.
Wie sieht es bei euch aus?? Im Augenblick scheint hier die Sonne. Heute hat es hier aber auch schon mehrfach wie aus Kübeln geschüttet. Außerdem hat es schon häufig geblitzt und gedonnert.
Ich wünsche allen im Bloggerland einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Marianne
Dankeschön für die Anregung. Ich werde mir die Anleitung auf jeden Fall genau durchlesen.
AntwortenLöschenLG Renate
Mit den verschiedenen Klappen sieht das gut aus! 😍👍🏻 Aber ich bleibe lieber bei meinem einklappigen Modell. 😬 Naja, meins ist auch kein Portemonnaie, sondern "nur" für Papiertaschentücher. 😀
AntwortenLöschenStoffgeldbeutel gehen bei mir zu schnell kaputt, da habe ich lieber Leder.
Lieben Dank aber für's Teilen!🤗
Liebgruß
Tiger
🐯
Klein und fein! Ich habe auch nur ein kleines Geldtäschchen mit, wenn ich z.B. wandern oder spazieren gehe. Das hat in der Hosen- oder Jackentasche Platz, mehr braucht es nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Erna
😍
AntwortenLöschenIch weiß im Moment auch nicht wie der Käfer heißt.
Liebgruß 🐯