Samstag, 20. September 2025

Apfelkuchen sehr fein

Äpfel gibt es zur Zeit ganz viele und weil ich so gerne backe habe ich gestern einen Apfelkuchen gebacken. Ich mag sehr gerne Apfelkuchen mit Mürbeteig und ganz vielen Äpfeln. Am liebsten backe ich ihn nach einem Rezept von einer italienischen Winzerin. Das Rezept habe ich vor Jahren mal aus einer Zeitschrift abgeschrieben. Rezepte mit Mürbeteig habe ich schon viele ausprobiert aber dieses schmeckt am besten. Es werden 8 große Äpfel auf dem Gurkenhobel klein gemacht und eigentlich sollte man eine 24er Springform benutzen. Da ich nur eine 26er Form habe, benutze ich diese. Im Rezept werden zwischen die einzelnen Schichten Äpfel Semmelbrösel gestreut. Ich hatte noch einen Beutel gemahlene Mandeln die verbraucht werden sollten und so habe ich diese genommen.

Der Teig ist sehr weich aber dafür unheimlich zart. Es ist daher schwierig den Deckel aufzulegen. Ich mache das in Teilen und drücke ihn zurecht.

Meine Äpfel sind nicht sehr süß. Wer es süßer mag kann den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben.

Das Rezept: Teig : 300g Mehl, 200g Butter, 125g Zucker, 1 Ei, 1 Pr. Salz

Belag : 8 große Äpfel, 1 Zitrone, 2-3 Eßl. Zucker, 1 Teel. Zimt, 100g Zwieback oder Semmelbrösel

Mürbeteig bereiten und 1 Stunde kühlen, Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und mit dem Gurkenhobel in feine Scheiben reiben, mit Zucker und Zimt mischen.

Springform mit 2 Dritteln vom Teig auskleiden, Apfelscheiben schichtweise im Wechsel mit Bröseln einfüllen. Aus dem restl. Teig einen Deckel herstellen, drüberlegen, mehrfach mit der Gabel einstechen, Backofen auf 175° einstellen nach 40 Min. den Kuchen mit Eigelb bestreichen, noch 20 Min. fertigbacken.

Bestimmt habt ihr auch so ein Lieblingsrezept. Ich mag dieses am allerliebsten mit "guter" Butter gebacken ist es ein Genuß.

Hier ist Traumwetter die Sonne scheint und es ist noch einmal schön warm. Ich wünsche allen im Bloggerland ein schönes Wochenende.

Marianne
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über eure Kommentare