Der Schnitt und der praktische Nutzen des kleinen Kosmetiktäschchens hat mir gut gefallen. Da habe ich mir gedacht den Schnitt etwas größer zu machen wäre ganz gut. Zuerst hab ich den Schnitt nur ein wenig vergrößert und weil ich finde eine große Badetasche damit wäre praktisch ist das Schnittmuster nun auf diese Größe gewachsen. Feste Reste von Dekostoffen sind von meiner Taschennäherei massenhaft vorhanden. Die konnte ich hier sehr gut verwenden. Zuerst zeige ich den Schnitt in den 3 Größen.
Hier sieht man die 3 unterschiedlichen Größen. Ich habe mir immer nur 1/4 des Schnittmusters gezeichnet.Zuerst hab ich einen schönen Rest Hühnerstoff verwendet und das Futter und den Reißverschluss in der Farbe Rot dazu kombiniert.
Es war noch ein kleiner Rest von den schönen Hühnerstoff übrig und so ist noch ein kleines Etui entstanden.Die InnenansichtDie Außenseite ist hier diagonal abgesteppt und die Hühner kommen so schön zur Geltung.
Zu guter letzt hier noch die große Badetasche. Der gepunktete Stoff ist auch ein fester Dekostoff und sehr gut abgelagert. Hier habe ich dieses Mal ein blaues Futter und einen blauen Reißverschluß dazu kombiniert.
Die Außenseite habe ich mal wieder frei gequiltet. Das sollte ich wieder einmal üben denn das ist schon ein wenig wackelig.Da paßt einiges rein. Kleinere Sachen wie Teile für die Maniküre, den Lippenstift, Pinsel usw. sind in der Mitteltasche gut aufgehoben. Die Bürste, Seife,Shampoo usw. dürfen rechts und links außen sein.Weihnachten kommt jedes Jahr viel zu schnell. In der Vorweihnachtszeit ist oft keine Zeit zum Nähen. So habe ich jetzt schon ein paar Geschenke, außerdem einige Geburtstage stehen auch noch an.
Heute regnet es nicht so anhaltend und es sieht ganz gut aus für das Wochenende. Ich wünsche allen im Bloggerland trockene Tage am Wochenende.
Marianne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über eure Kommentare